top of page
  • Elias-Noah Spindelberger

Crew99, AirBnB oder Booking.com? Was ist für meine Ferienwohnung am Besten?

Kurzzeitvermietung ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist.


Vor allem AirBnB und Booking.com sind dabei die bekanntesten Vertreter dieser Branche. Aber auch andere Anbieter, wie zum Beispiel Crew99, mischen mit.

Die Idee hinter Kurzzeitvermietungen ist simpel: Menschen vermieten ihre Wohnungen oder Häuser für kurze Zeiträume an Reisende. Dadurch können sie sich ein zusätzliches Einkommen verschaffen und gleichzeitig leere Räume nutzen. Für Reisende wiederum bietet sich die Möglichkeit, günstiger zu übernachten und gleichzeitig das lokale Leben kennenzulernen.



AirBnB ist wohl das bekannteste Unternehmen, das auf Kurzzeitvermietungen spezialisiert ist. Gegründet im Jahr 2008 in San Francisco, hat sich das Unternehmen zu einem der wertvollsten Start-ups der Welt entwickelt. Mittlerweile ist AirBnB in über 220 Ländern und Regionen tätig und bietet mehr als 7 Millionen Unterkünfte an.


Booking.com hingegen ist ein Online-Buchungsportal, das nicht nur Hotels, sondern auch Ferienhäuser, Apartments und andere Unterkünfte anbietet. Das Unternehmen wurde im Jahr 1996 gegründet und ist inzwischen in mehr als 220 Ländern und Regionen tätig. Booking.com verfügt über mehr als 29 Millionen Einträge und bietet eine breite Palette an Unterkünften, von einfachen Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels.


Crew99 hingegen ist ein neuer Akteur auf dem Markt für Kurzzeitvermietungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2022 gegründet und ist auf die Vermietung von Unterkünften für Monteure spezialisiert. Crew99 übernimmt Ihre Wohnung und vermietet, verwaltet und betreut sie rund um die Uhr. Sie erhalten ohne einen Handgriff getätigt zu haben den vollen Mieteingang. Anders wie bei AirBnB oder Booking.com, wo man selber als Eigentümer alles erledigen muss. Crew99 verfügt über eine breite Palette an Unterkünften in Österreich.


Trotz des Erfolgs von Kurzzeitvermietungen gibt es auch Kritik an diesem Modell. Kritiker bemängeln, dass durch die Vermietung von Wohnungen an Touristen der Wohnraum

in vielen Städten knapper und teurer wird. Auch wird befürchtet, dass durch die Vermietung von Wohnungen an Touristen der soziale Zusammenhalt in vielen Wohnvierteln leidet.

Dennoch bleibt Kurzzeitvermietung ein wichtiger Bestandteil der Reisebranche. Gerade in Zeiten, in denen sich die Art des Reisens durch die Corona-Pandemie verändert hat,


bieten Kurzzeitvermietungen eine Alternative zu den klassischen Hotelunterkünften. Airbnb, Booking.com und Crew99 sind dabei wichtige Akteure, die den Markt für Kurzzeitvermietungen prägen.






8 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page